beim Rauchfangkehrerbetrieb
Wolfgang S T O R Z E
R
Siedlerstrasse 24 A-2491 Neufeld/L
Tel: Mo-Fr 8-16 Uhr 0664 / 42 01 49-0
Fax: 02624 / 55 100
Firmen-Kurzporträt:
Gegründet wurde der Betrieb von Hr. Kollarik, später von Johann Lecker
übernommen, nach dessen Tod (Arbeitsunfall) wurde der Betrieb von meiner
Großmutter, Maria Lecker, als Witwenbetrieb weitergeführt. Am 1.7.1975
übernahm mein Vater, Heinz Storzer, den Betrieb. Seit dem 1.1. 2001 wird der
Familienbetrieb nun von mir weitergeführt.
Mein Werdegang:
Lehre: 1982 bis 1985, Meister seit 1990, bgld. Überprüfungsorgan seit
2001, Biowärmerauchfangkehrer seit 2003.
Das Kehrgebiet Nr. 4 umfasst:
Bad Sauerbrunn (Hotter
Pöttsching),
Pöttsching,
Zillingtal, Neufeld, Steinbrunn, Müllendorf, Großhöflein.
Tätigkeitsbereiche:
- Gesetzlich vorgeschriebene Kehrarbeit bei Rauch- und Abgasfängen.
- Befundungen wie Vorbefund, Kaminbefund, Anschlußbefund, Abnahmebefund.
- Mängelerhebung für Ihre Sicherheit.
- Feuerstättenbeschau für Ihre Sicherheit.
- Abgasmessung nach dem bgld. Luftreinhaltegesetz.
- Kesselreinigung bei Kessel für feste u. flüssige Brennstoffe.
- Heiztechnische Beratung bei der richtigen Wahl Ihres Kaminsystems, Kaminofen udgl. und den daraus entstehenden Brandschutzanforderungen.
Ihr Rauchfangkehrer - Ihr Partner
|
Fax: 02624/55100 |
Hinweise aus immer wieder aktuellen Anlässen:
Bitte beachten Sie, dass neu angeschlossene Feuerstätten bzw. der Tausch einer Feuerstätte oder die Änderung der Brennstoffart dem Rauchfangkehrer zeitgerecht zu melden sind, mit der bgld. Heizungsverordnung 2001 ist dies nun auch dem zuständigen Gemeindeamt vorher mitzuteilen, um eine "Erteilung der Benützungsbewilligung" zu erhalten. Jede Neueinmündung in einen Rauchfang, bzw. jede Änderung an einem Rauchfang ist ohne Befund des zuständigen Rauchfangkehrermeisters unzulässig.
Die neue bgld. Kehrordnung 2005 trägt leider nicht mehr zum gewohnten Sicherheits-Standard bei, auch durch die Kehrfristenstreckung können eventuell kostenintensive Fangsanierungen entstehen. Es kann daher nur empfohlen werden, sich bei einer Änderung der Feuerungsanlage vorher genau zu informieren, nachträgliche Abänderungen von bereits durchgeführten Umbauten können sehr kostenintensiv werden!